Nächste Termine...
Aktuelle Beiträge...
-
Mai 2025
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
Zu unserem Wiesenfest am 29. Mai 2025laden wir Sie recht herzlich ein. Beginnen werden wir um...
-
Festles-Saison eröffnet
(2025-05-07)
Bei sommerlichen Temperaturen hat der MV Stetten am 1. Mai auf der Mai-Hocketse des Weinguts...
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
-
April 2025
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
Zur nächsten Generalversammlung gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 18.10.2024 laden...
-
Terminvorschau
(2025-04-30)
01.05.2025 – 1. Mai Hocketse Der MV Stetten wird Sie beim Weingut Eißele von 11:00 – 14:00 Uhr...
-
Aulakonzert – Rückblick Teil 2
(2025-04-02)
Nach der Pause eröffnete die Bläserklasse den zweiten Teil des Konzerts. Unter der Leitung von...
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
Veranstaltungen
Das Aulakonzert ist das herausragende und umfassende Konzert des Musikvereins Stetten i.R. e.V. Der Name kennzeichnet gleichzeitig den langjährigen Veranstaltungsort, die Aula der Karl-Mauch-Schule Stetten i.R. Seit über 40 Jahren findet es traditionell immer am ersten Märzwochenende des Jahres statt. Seit 2016 findet das "Aula-Konzert" im Bürgerhaus der Gemeinde Kernen in Rommelshausen statt.
Das Wiesenfest ist ein fester Bestandteil im Terminkalender des MV Stetten und findet immer an Christi Himmelfahrt statt. War es früher auf der Wiese am Raupenloch ein "reines" Wiesenfest, veranstalten wir dieses Fest seit vielen Jahren auf der großen Wiese am Vereinsheim in der Frauenländerstraße. Dabei können sich die Besucher auf ganztägige Unterhaltungsmusik durch unser Orchester freuen, ab und zu haben wir auch Kapellen befreundeter Vereine zu Gast.
Ab dem Jahr 2012 nimmt der Musikverein am Stettener Straßenfest teil.
Was wäre der späte Herbst ohne einen Lampionumzug für die Kleinen. Wie gerne erinnert man sich selber zurück an die Zeit. Die Feuerwehr vorne weg, dahinter der Musikverein und die große Kinderschar mit unzähligen Laternen und Lampions. Da kann man strahlende Kinderaugen sehen.