Alle Artikel
-
Mai 2025
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
Zu unserem Wiesenfest am 29. Mai 2025laden wir Sie recht herzlich ein. Beginnen werden wir um 11:00 Uhr. Bei hoffentlich schönem Maiwetter erwartet Sie den ganzen Tag musikalische Unterhaltung und...
-
Festles-Saison eröffnet
(2025-05-07)
Bei sommerlichen Temperaturen hat der MV Stetten am 1. Mai auf der Mai-Hocketse des Weinguts Eißele gespielt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen die angenehme Atmosphäre, das schöne...
-
Wiesenfest am 29. Mai 2025
(2025-05-14)
-
April 2025
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
Zur nächsten Generalversammlung gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 18.10.2024 laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Generalversammlung findet am Freitag, 16. Mai...
-
Terminvorschau
(2025-04-30)
01.05.2025 – 1. Mai Hocketse Der MV Stetten wird Sie beim Weingut Eißele von 11:00 – 14:00 Uhr musikalisch unterhalten. Schauen Sie gerne vorbei! 29.05.2025 - Wiesenfest
-
Aulakonzert – Rückblick Teil 2
(2025-04-02)
Nach der Pause eröffnete die Bläserklasse den zweiten Teil des Konzerts. Unter der Leitung von Jörg Krohmer präsentierten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker ihr Können und erhielten dafür...
-
Einladung zur Generalversammlung am Freitag 16. Mai 2025
(2025-04-30)
-
März 2025
-
Aulakonzert - Rückblick Teil 1
(2025-03-26)
Das Aulakonzert am vergangenen Samstag nahm die Zuhörer im vollbesetzten Bürgerhaus Kernen mit auf eine musikalische Reise durch Amerika. Unter dem Motto: „Musikalischer Roadtrip durch Amerika“...
-
Musikalischer Roadtrip durch Amerika
(2025-03-05)
Am 15.März 2025 nimmt Sie das Orchester des MV Stetten auf einen unvergesslichen musikalischen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten mit. Das diesjährige Aulakonzert verspricht ein...
-
Aulakonzert - Rückblick Teil 1
(2025-03-26)
-
Februar 2025
-
Probensamstag - Rückblick
(2025-02-19)
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Vorbereitungen für das bevorstehende Aula-Konzert ein spannender und gelungener Probensamstag statt. Der Tag begann mit den Registerproben, bei denen sich...
-
Probensamstag - Rückblick
(2025-02-19)
-
Dezember 2024
-
Frohe Weihnachten!
(2024-12-18)
Der Musikverein Stetten i.R. wünscht all seinen Mitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft Kernens ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches...
-
Weihnachtslieder am 24.12.2024
(2024-12-18)
Der Musikverein Stetten i.R. wird am 24.12.2024 im Anschluss an den Familien-Gottesdienst auf dem St. Pierre Platz Weihnachtslieder spielen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.
-
Rückblick Tuba X-Mas
(2024-12-11)
Am vergangenen Sonntag fand die siebte Tuba X-Mas auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen statt. Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Musikvereinen und Posaunenchören fanden sich zum...
-
Einladung zur Kernener Tuba X-Mas
(2024-12-04)
Ein großes Ereignis und ein großes Instrument werfen ihre Schatten voraus. Am 08. Dezember 2024 findet um 16:00 Uhr auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen die siebte Kernener Tuba X-Mas statt....
-
Frohe Weihnachten!
(2024-12-18)
-
November 2024
-
Tag der offenen Tür 30.11.24 - Let´s fetz mit Musik und Freunden
(2024-11-13)
Der Musikverein Stetten startet im Januar 2025 eine neue Bläserklasse. Von Anfang an erlernt ihr gemeinsam in einer Gruppe euer Instrument. Jeder, egal ob Mädchen oder Junge, jung oder alt, kann bei uns...
-
Tuba X-Mas am 08.12.2024
(2024-11-13)
Am 08.12.2024 findet um 16 Uhr auf dem Christkindles-Markt in Rommelshausen die siebte Kernener Tuba X-Mas statt. Hierfür suchen wir interessierte Musikerinnen und Musiker aus allen Musikvereinen und...
-
Tag der offenen Tür 30.11.24 - Let´s fetz mit Musik und Freunden
(2024-11-13)
-
Oktober 2024
-
Auftritt Römer Kirbe - Rückblick
(2024-10-30)
Unsere Feschtles-Saison endete traditionell mit dem Auftritt auf der Römer Kirbe am vergangenen Sonntag. Bei toller Stimmung im Zelt hat es uns wieder große Freude gemacht auf der Kirbe in...
-
Einladung zum Lampionumzug am Freitag 25. Oktober 2024
(2024-10-23)
Was wäre der späte Herbst ohne einen Lampionumzug für die Kleinen. Wie gerne erinnert man sich selber zurück an die Zeit. Die Feuerwehr vorne weg, dahinter der Musikverein und die große Kinderschar...
-
Auftritt Römer Kirbe - Rückblick
(2024-10-30)
-
September 2024
-
Auftritt auf dem Stettener Schützenfest – Rückblick
(2024-09-25)
Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung im Publikum hat es uns sehr viel Spaß gemacht, Sie auf dem diesjährigen Schützenfest wieder musikalisch zu unterhalten. Wir bedanken uns für die...
-
„Blaulicht meets Besen“ in Poppenweiler
(2024-09-11)
Beim großen Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Poppenweiler vom 14.09. – 15.09.2024 wird mit Unterstützung von 5 Besenwirtschaften Durst gelöscht und Hunger gestillt. Mit großer...
-
Stettener Schützenfest
(2024-09-04)
Die Schützengilde Stetten i.R. feiert dieses Jahr erneut ihr Schützenfest vom 06.09. - 08.09.2024. Der Musikverein Stetten wird Sie am Sonntag, den 08.09.2024 von 11:30 - 13:30 Uhr musikalisch...
-
Auftritt auf dem Stettener Schützenfest – Rückblick
(2024-09-25)
-
Juli 2024
-
Auftritt am Sängerheim - Rückblick
(2024-07-31)
Am vergangenen Wochenende haben wir am Sängerheim in Stetten bei Romys Foodbar gespielt. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung im Publikum hat es uns wieder sehr viel Spaß gemacht, Sie...
-
Rückblick Stettener Straßenfest
(2024-07-24)
Viel zu schnell ging das Straßenfest zu Ende. Es waren drei schöne und unterhaltsame Tage bei leckerem Essen und kühlen Getränken. Ein großes Dankeschön an unsere Musikfreunde aus Schnait, die trotz der...
-
Auftritt am Sängerheim - Rückblick
(2024-07-31)
-
Juni 2024
-
Rückblick Eisenbahn-Ständle
(2024-06-05)
Am vergangenen Donnerstag haben wir Hagen von Ortloff anlässlich seines 75. Geburtstages ein kleines Geburtstagsständchen gespielt. Begleitet vom Wahrzeichen des Musikvereins dem „Pfeffer von...
-
Rückblick Eisenbahn-Ständle
(2024-06-05)
Aktuelles
Das Aulakonzert am vergangenen Samstag nahm die Zuhörer im vollbesetzten Bürgerhaus Kernen mit auf eine musikalische Reise durch Amerika. Unter dem Motto: „Musikalischer Roadtrip durch Amerika“ präsentierte das Orchester des MV Stetten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das von beeindruckender Klangvielfalt und mitreißenden Rhythmen geprägt war. Eröffnet wurde das Konzert unter der Leitung von Michael Helminger mit der „Seagate Ouvertüre“ von James Swearingen, mit den kraftvollen Bläserklängen und dynamischen Passagen, ein gelungener Auftakt. Anschließend folgte das ruhige und atmosphärische „Lux Aurumque“ von Eric Whitacre, das mit seinen sanften Melodien eine fast meditative Stimmung im Saal verbreitete. Die beschwingten Melodien der „Ragtime Suite“ von Ted Huggens versetzten das Publikum im Anschluss daran direkt in das Amerika der frühen 1900er Jahre. Einen besonderen Höhepunkt bildete das Stück „Oregon“ von Jacob de Haan, das mit seinen klangvollen Bildern die Weite und Wildheit der Landschaft eindrucksvoll musikalisch einfing, bevor sich das Orchester unter dem tosenden Applaus des Publikums in die Pause verabschiedete.
Fortsetzung folgt…
- Geschrieben von Super User
Am 15.März 2025 nimmt Sie das Orchester des MV Stetten auf einen unvergesslichen musikalischen Roadtrip durch die Vereinigten Staaten mit. Das diesjährige Aulakonzert verspricht ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das die vielfältige Musiklandschaft Amerikas widerspiegelt.
Mit der „Seagate Ouvertüre“ von James Swearingen geht es entlang der amerikanischen Küste. Während die „Ragtime-Suite“ von Ted Huggens den Charme des frühen 20. Jahrhunderts aufgreift, reisen Sie im weiteren Verlauf mit „Oregon“ von Jacob de Haan in den Wilden Westen. Lassen Sie sich mit einem Medley des bekannten Musicals „Zauberer von Oz“ verzaubern und tauchen Sie in die magische Welt von Dorothy und ihren Freunden ein. Ein Medley mit den bekanntesten Melodien des Musicals „West Side Story“ von Leonard Bernstein erweckt die Straßen von New York zum Leben, während der Jazz-Klassiker „Fly me to the moon“ von Frank Sinatra für eine magische Atmosphäre sorgt.
Ein Abend voller Abenteuer und musikalischer Vielfalt erwartet die Zuhörer – ein wahres Fest für alle Musikfreunde. Merken Sie sich den Termin unbedingt vor. Das Orchester des MV Stetten freut sich auf Ihren Besuch!
Wann: Samstag, 15. März 2025, 19:00 Uhr (Saalöffnung um 18:30 Uhr)
Wo: Bürgerhaus Kernen
Eintritt: frei
- Geschrieben von Super User
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Vorbereitungen für das bevorstehende Aula-Konzert ein spannender und gelungener Probensamstag statt. Der Tag begann mit den Registerproben, bei denen sich die Musiker in kleineren Gruppen – je nach Instrumentenfamilie – auf ihre spezifischen Partien konzentrieren und an den musikalischen Details der Stücke feilen konnten. Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten die Musiker neue Energie für die anschließende Gesamtprobe sammeln. Hierbei trafen alle Register zusammen, um gemeinsam die Musikstücke des Konzerts intensiv zu proben und an den musikalischen Feinheiten zu arbeiten.
Die Musiker sind hochmotiviert und freuen sich, Sie am Samstag, den 15. März 2025, auf dem Aula-Konzert im Bürgerhaus in Kernen begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto: "Musikalischer Roadtrip durch Amerika" möchten wir Sie auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch die musikalischen Landschaften der Vereinigten Staaten mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Save the Date
Wann: 15. März 2025 um 19:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Kernen
Eintritt: frei
- Geschrieben von Super User
Der Musikverein Stetten i.R. wünscht all seinen Mitgliedern und der gesamten Einwohnerschaft Kernens ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.
Gleichzeitig möchten wir uns bei all den fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, die den Musikverein tatkräftig und wohlwollend unterstützt haben.
- Geschrieben von Super User
Der Musikverein Stetten i.R. wird am 24.12.2024 im Anschluss an den Familien-Gottesdienst auf dem St. Pierre Platz Weihnachtslieder spielen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.
- Geschrieben von Super User