Aktuelles

Letzte Woche fand unser Kameradschaftsabend statt. Hierbei wollten wir uns bei den zahlreichen, fleißigen Helfern bedanken, die uns bei unseren Festen und Veranstaltungen im vergangenen Jahr tatkräftig und wohlwollend unterstützt haben.

Daneben wurden anstehende Ehrungen für langjährige Verdienste im Verein ausgesprochen. Insgesamt gab es 17 Ehrungen für „langjährige Mitgliedschaft“, 5 Ehrungen für „aktive Mitgliedschaft“ (als Musiker oder in der Vorstandschaft) und 7 Ehrungen für „ehrenamtliche Tätigkeiten“.

Auch in diesem Jahr wurden die Gäste wieder kulinarisch mit einem Drei-Gänge-Menü verwöhnt. Ein großes Lob geht an die Küchen-Crew. Für gute Stimmung sorgte „Die kleine Besetzung“, die den Abend musikalisch begleitet hat. Einen ganz herzlichen Dank an die Musiker. Abgerundet wurde der Abend mit einer Dia-Show, der noch einmal die Highlights der vergangenen Festles Saison Revue passieren ließ.

Ein rundum gelungener Abend.

Nach der Pause eröffnete die Bläserklasse unter der Leitung von Jörg Krohmer den zweiten Teil des Konzerts mit zwei gelungenen Musikstücken.

Im Anschluss daran betrat das Orchester die Bühne und spielte gemeinsam mit den Jungmusikern „Theme of Jurassic Park“ von John Williams. Eine wirklich großartige Leistung unserer Jungmusiker, die mit tosendem Applaus belohnt wurde.

Ohne die Jungmusiker ging es weiter mit bekannten Melodien wie „The Muppet Show Theme“ und den „Symphonic Highlights from Frozen“. Stephen Bulla arrangierte aus dem Disney Film „Die Eiskönigin“ ein spannungsreiches und dramatisches Medley mit den schönsten musikalischen Momenten wie u.a. „Frozen heart“, „Let it go“ und „Do you want to build a snowman“. Mit „As time goes by“ aus dem Filmklassiker „Casablanca“ begeisterte Tim Kellner mit seinem Posaunensolo das Publikum. Abgerundet wurde das Konzert mit einem Medley der „Comedian Harmonists in Concert“ von Vlad Kabec. Das Publikum ließ sich von den Hits wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Veronika der Lenz ist da“ und „Ein Freund, ein guter Freund“ mitreißen und klatschte begeistert mit.

Mit einer beschwingten Zugabe „Always look on the bright side of life“ von Monty Python verabschiedete sich das Orchester von der Bühne.

Alles in allem war es ein schönes, gelungenes Konzert. Wir Musiker haben uns über die zahlreichen Besucher und das positive Feedback sehr gefreut.

Wir hoffen, Sie auch bei unserer nächsten Veranstaltung, dem „Wiesenfest" am 09.05.2024 am Vereinsheim des MV Stetten begrüßen zu dürfen.

Am vergangenen Samstag fand im Bürgerhaus in Rommelshausen unser Aulakonzert statt. Über die zahlreichen Besucher und das durchweg positive Feedback haben wir Musiker uns sehr gefreut. Unser diesjähriges Motto lautete: „Filmmusik“. Mit der entsprechenden Bühnendekoration in Form von „Walk of Fame“ - Sternen passend zu den Kinofilmen und leckerem Popcorn wollten wir die Zuschauer schon von Beginn an in Kinostimmung versetzen.

Eröffnet wurde das Konzert unter Leitung von Michael Helminger mit „Ferne Weite“ von Rolf Rudin. Der Komponist beschreibt in seinem Werk den Blick über eine weite Landschaft und stimmt den Zuschauer somit auf das nächste Stück ein, den bekannten Kinofilmklassiker „Der mit dem Wolf tanzt“ mit Kevin Costner. Im Anschluss daran reisten wir zurück in die Vergangenheit und ließen den Stummfilm wieder aufleben. Der holländische Komponist Marcel Peters stellte in einem Medley die bekanntesten Melodien aus den „Charlie Chaplin“- Filmen zusammen wie u.a. „Morning Promenade“(aus „The Kid“), „This is my Song“ (aus „A Countness from Hong Kong“) oder den „Napoli March“ und „Ze Boulevardier“ (aus „The Great Dictator“). Die erste Halbzeit des Konzerts wurde mit spanischen Klängen aus „Die Maske des Zorro“ abgerundet.

Fortsetzung folgt…

In den vergangenen Wochen haben wir mit viel Freude und Spaß fleißig für unser Aula-Konzert geübt. Um so mehr freuen wir uns, Sie zu unserem Aula-Konzert am Samstag, den 02.03.2024, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen einladen zu dürfen. Der Eintritt ist frei.

Lassen Sie sich von unserem diesjährigen Motto "Film-Musik" verzaubern und reisen Sie mit uns durch die verschiedenen Filmepochen.

Vom Stummfilmklassiker "Charles Chaplin" bis hin zu bekannten Melodien wie "Mein kleiner grüner Kaktus" von den Comedian Harmonists und "Always look on the bright side of life" von Monty Python. Aber auch Klassiker wie u.a. "Der mit dem Wolf tanzt" oder "Frozen" aus dem Disney-Film die Eiskönigin sowie spanische Klänge aus "Die Maske des Zorro" ergänzen unser abwechslungsreiches Programm.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.

Zur nächsten Generalversammlung gemäß § 7 der Vereinssatzung in der Fassung vom 04.02.2015 laden wir alle unsere Mitglieder recht herzlich ein. Die Generalversammlung findet am Freitag, 23. Februar 2024, im Vereinsheim, Frauenländerstraße 34 um 19:30 Uhr statt. Falls Sie Anträge zur Generalversammlung haben, richten Sie diese bitte bis spätestens Freitag, 16. Februar 2024 formlos schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Sven Stitzelberger, Stettener Straße 15, 71384 Weinstadt. Die Tagesordnung ist wie folgt:

1. Begrüßung

2. Jahresberichte:
des 1. Vorsitzenden
des Kassiers
der Kassenprüfer
der Jugendleiter

3. Aussprache über die vorangegangenen Berichte

4. Entlastungen
der Vorstandschaft

5. Satzungsänderung

6. Neuwahlen
der 6 Beisitzer
der Kassenprüfer
Bestätigung Musikervorstand

7. Festsetzung des Mitgliedsbeitrages

8. Verschiedenes
Bekanntgabe Termine
Sonstiges

Im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen freuen wir uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme. Einladungen inkl. Bericht des 1. Vorsitzenden und Vorschlag zur Satzungsänderung sind allen Mitgliedern per E-Mail und/oder postalisch zugestellt worden.